Datenschutz
Nachfolgend möchten wir Sie über Art, den Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Webseite als Verantwortlicher im Sinne der DSGVO. Des Weiteren erhalten Sie Informationen zu Ihren Rechten als Betroffener im Sinne der DSGVO. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die internetbasierte Datenübertragung Sicherheitslücken aufweist und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.
Die Verwendung der Kontaktdaten unseres Impressums zur gewerblichen Nutzung ist ausdrücklich nicht erwünscht, es sei denn wir haben zuvor unsere schriftliche Einwilligung erteilt. Der Anbieter und alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten.
Datenerhebung auf unserer Webseite
Sie können unsere Webseite ohne Angabe personenbezogener Daten besuchen. Die Nutzung folgender Funktion unserer Webseite erfordert die Angabe von personenbezogenen Daten.
Cookies
Unsere Webseite verwendet keine Cookies.
Datenschutzerklärung für das Facebook-Plugin („Gefällt mir“)
Diese Webseite nutzt Plugins des Anbieters Facebook.com, welche durch das Unternehmen Facebook Inc., 1601 S. California Avenue, Palo Alto, CA 94304 in den USA bereitgestellt werden. Nutzer unserer
Webseite, auf der das Facebook-Plugin („Gefällt mir“-Button) installiert ist, werden hiermit darauf hingewiesen, dass durch das Plugin eine Verbindung zu Facebook aufgebaut wird, wodurch eine
Übermittlung an Ihren Browser durchgeführt wird, damit das Plugin auf der Webseite erscheint.
Des Weiteren werden durch die Nutzung Daten an die Facebook-Server weitergeleitet, welche Informationen über Ihre Webseitenbesuche auf unserer Homepage enthalten. Dies hat für eingeloggte
Facebook-Nutzer zur Folge, dass die Nutzungsdaten Ihrem persönlichen Facebook-Account zugeordnet werden.
Sobald Sie als eingeloggter Facebook-Nutzer aktiv das Facebook-Plugin nutzen (z.B. durch das Klicken auf den „Gefällt mir“ Knopf oder die Nutzung der Kommentarfunktion), werden diese Daten zu Ihrem
Facebook-Account übertragen und veröffentlicht. Dies können Sie nur durch vorheriges Ausloggen aus Ihrem Facebook-Account umgehen.
Weitere Information bezüglich der Datennutzung durch Facebook entnehmen Sie bitte den datenschutzrechtlichen Bestimmungen auf Facebook unter
http://de-de.facebook.com/policy.php.
Datenschutzerklärung für den Webanalysedienst Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert. Auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google daher innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html.
Einbindung von Inhalten Dritter
Es besteht die Möglichkeit, dass innerhalb unserer Webseite Inhalte Dritter (z.B. Videos, Grafiken, Informationen zu Veranstaltungen) von anderen Webseiten eingebunden werden. Voraussetzung hierfür ist, dass die Anbieter die IP-Adresse der Nutzer verwenden. Für die Darstellung der Inhalte ist die IP-Adresse des jeweiligen Nutzers erforderlich, um die Inhalte an den Browser des Nutzers weiterzuleiten. Wir bemühen uns, nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Wir haben keinen Einfluss darauf, falls Dritt-Anbieter die IP-Adresse z. B. für statistische Zwecke speichern. Wir sind jedoch bemüht nur solche Inhalte zu nutzen, bei denen die IP-Adresse allein zur Übermittlung der Inhalte verwendet wird. Sofern uns bekannt ist, dass die IP-Adresse für andere Zwecke genutzt wird, klären wir darüber auf.
Rechte des Betroffenen
Sollten wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, können Sie als Betroffener von folgenden Rechten Gebrauch machen:
Kontakt
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:
Stefanie Alda
Dorenbachweg 5
53773 Hennef
Telefon: 0 22 48 / 30 90 625
E-Mail:
info@land-kult.de
Die verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit andern über den Zweck und die Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.